Schulergänzende Angebote

 

 

Betreute Hausaufgaben

Die Sek 1 March bietet unentgeltlich allen Schülerinnen und Schülern die Chance, im Rahmen von betreuten Lektionen die Hausaufgaben zu erledigen. Gemeinsam werden Hausaufgaben gelöst, bei Bedarf steht eine qualifizierte Lehrperson für individuelle Hilfestellungen zur Verfügung.

 

Buttikon

Ein Teil der Hausaufgaben und Lernarbeiten kann in einem ruhigen Arbeitsklima und in klar strukturiertem Rahmen erledigt werden.

Die Schülerinnen und Schüler werden von einer Lehrperson begleitet und bei Fragen und Schwierigkeiten kompetent unterstützt.

Die Schülerinnen und Schüler erhalten mit der Hausaufgabenstunde im Rahmen der Schule die Möglichkeit, ihr Lern- und Arbeitsverhalten zu pflegen und zu verbessern.


Wann:
Montag & Donnerstag von 15.20 – 16.55 Uhr
Freitag von 15.20 - 16.05 Uhr

 

Lachen

Ein Teil der Hausaufgaben und Lernarbeiten kann in einem ruhigen Arbeitsklima und in klar strukturiertem Rahmen erledigt werden.

Die Schülerinnen und Schüler werden von einer Lehrperson begleitet und bei Fragen und Schwierigkeiten kompetent unterstützt.

Die Schülerinnen und Schüler erhalten mit der Hausaufgabenstunde im Rahmen der Schule die Möglichkeit, ihr Lern- und Arbeitsverhalten zu pflegen und zu verbessern.

Wann:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: jeweils von 12.45-13.30 Uhr 
Montag & Dienstag: jeweils von 16.15-17.00 Uhr

 

Siebnen

Die betreute Hausaufgabenlektion ist nicht als Nachhilfelektion zu verstehen. Die Lehrpersonen stehen unseren Schülerinnen und Schülern jeweils in ihren Klassenzimmern für individuelle Fragen zur Verfügung, sodass sie selbständig an ihren Hausaufgaben weiterarbeiten können.
 
Wann:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 12.55 - 13.40 Uhr
Montag und Donnerstag von 15.35 - 16.20 Uhr

 

Prüfungsvorbereitung Mittelschulen

Aufgabe der Sek 1 March ist es, ihre Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die weiterführenden Schulen vorzubereiten. Mit diesem Ziel werden interessierte Schüler/-innen in spezifischen Kursen während insgesamt 24 Lektionen auf die Mittelschulprüfungen (BMS, FMS, KSA) vorbereitet. Der Prüfungsstoff wird in Form von alten Prüfungen wiederholt und gefestigt. Insbesondere werden das Prüfungsverfahren erläutert sowie Herangehensweisen, Lösungs- und Prüfungsstrategien wie auch Tipps und Tricks ausgetauscht und reflektiert. Bei ausreichenden Anmeldungen werden zwei Kurse angeboten, nämlich für die Kantonsschule Ausserschwyz sowie für die Berufsmittelschule und die Fachmittelschule.

Konzept Sek 1 March link
Bildungswesen im Kanton Schwyz Grafik_Bildungswesen_im_Kanton_SZ_20180131.pdf

Buttikon

Die Prüfungsvorbereitung wird von Lehrpersonen der Sek 1 March Buttikon durchgeführt und ist unentgeltlich. Die Prüfungsvorbereitung startet jeweils im Dezember und endet Anfangs März.

 

Lachen

Die Prüfungsvorbereitung wird von Lehrpersonen der Sek 1 March Lachen durchgeführt und ist unentgeltlich. Die Prüfungsvorbereitung startet jeweils im Dezember und endet Anfangs März. Die Kurse werden jeweils am Mittwochnachmittag durchgeführt.

 

Siebnen

Die Prüfungsvorbereitung wird von Lehrpersonen der Sek 1 March Siebnen durchgeführt und ist unentgeltlich. Die Prüfungsvorbereitung startet jeweils im Dezember und endet anfangs März. Die Kurse werden  ausserhalb der Unterrichtszeit durchgeführt.

 

go2future – mein Beruf zum Erfolg

Die Sek 1 March steht in regem und engem Kontakt und Austausch mit den Lehrbetrieben der regionalen Gewerbe- und Industrie-Unternehmen. Sie ist Mitglied des Vereins zum Zweck der Förderung der beruflichen Grund- und Weiterbildung.

Die Berufswahl mit Schwergewicht in der 2. Oberstufe mündet in die Berufsmesse „go2future – Mein Beruf zum Erfolg“, an der die Schülerinnen und Schüler der Sek 1 March direkt mit den Lehrbetrieben aus dem avisierten Berufsfeld in Kontakt treten können.

Statuten Verein Berufsbildung Ausserschwyz LINK
Website go2future LINK