Sport- und Talentschule

 

 

talent ausserschwyz – wo Talente zur Schule gehen

talent ausserschwyz ist ein Angebot für sportlich oder musisch begabte Jugendliche der Ausserschwyz.

talent logo


Trägerschaft der talent ausserschwyz sind die beiden Oberstufen sek eins höfe und Sek 1 March.

Die talent ausserschwyz ist Teil der Schwyzer Volksschule und unentgeltlich. Lernstoff, Lernziele und Schulaufsicht richten sich nach den kantonalen Vorgaben.

Der Stundenplan der talent ausserschwyz ermöglicht ambitionierten Talenten, Spitzenleistungen im Talentbereich sowie der Schule unter einen Hut zu bringen. Das Talent profitiert von weniger Lektionen (25 anstatt 34 – 35, 1. Oberstufe) in der Schule und erhält so Zeit für die zeitaufwändige Förderung im Talentbereich.

Die talent ausserschwyz arbeitet eng mit den Partnerorganisationen aus den jeweiligen Talentbereichen sowie mit den Eltern der Talente zusammen. Denn aussergewöhnliche Leistungen sind nur dann möglich, wenn alle Beteiligten am selben Strick ziehen.

Weitere Informationen talent ausserschwyz link
Schule und Ausbildung - Amt für Volksschulen und Sport link

Ausserkantonale Sport- und Talentschulen

Voraussetzungen und Ablauf für den Besuch einer Sport- oder Talentschule

Gemäss §18 des Volksschulgesetzes des Kantons Schwyz vom 19.10.2006 (VSG; SRSZ 611.210) können Schülerinnen und Schüler mit besonderen Begabungen und Hochbegabungen im sportlichen und musischen Bereich durch den Besuch einer vom Kanton Schwyz anerkannten Talentschule gefördert werden.

Die Bezirke Höfe und March führen ab August 2017 gemeinsam die Talentschule talent ausserschwyz. Sie ist vom Kanton Schwyz bewilligt und orientiert sich an den Richtlinien von Swiss Olympic.

Kostengutsprachen werden individuell beurteilt, werden aber nur in Fällen bewilligt, in denen das Angebot der talent ausserschwyz nicht adäquat oder nicht zumutbar ist, beispielsweise aufgrund eines zu langen Weges an den Trainingsstützpunkt.

EDK Informationen für Hochbegabte

Interkantonale Vereinbarung für Schulen mit spezifisch-strukturierten Angeboten für Hochbegabte (s. Grundlagendokumente)

link
AVS Sport- und Nachwuchsförderung link